Support
Hier sind weitere Informationen zur Verwendung unserer Produkte aufgeführt. Vorführvideos, Spezifikationen und Preise für die Schweiz sind unter Produkte auf dieser Webseite zu finden.
Die aktuellste Software-Version für den Serial Diluter ist unter Software zum Herunterladen verfügbar.
Anleitungen
Trainingvideos
Publikationen
Broschüre "Inlabtec - Clever Verdünnen im Beutel" Andere Sprachen: EN | |
||
Fachartikel Beutel statt Reagenzglas - Durch die Verwendung steriler Beutel sowie eine Umstellung im Ablauf können aufwendige Arbeitsschritte und deren Fehlerrisiko eliminiert werden. Austrian Life Science Report 2018.3 | ||
Fachartikel Step by Step - Wie Teilautomatisierung bei der Probenvorbereitung die Zuverlässigkeit der Keimzahlbestimmung erhöhen kann. Labo 11/ 2017 |
||
Fachartikel Serial Dilutions in Cost Effective Single-Use Sterile Bags - Verifications by method comparison confirm the equivalence of the new method which relieves staff and increases the productivity of the testing laboratory. Lifesciences plus 02/ 2015 | ||
Fachartikel Serielle Verdünnung leicht gemacht - Mit den Inlabtec Serial Dilution Bags bleibt die Einfachheit und Zuverlässigkeit erhalten, während der Zeit- und Ressourcenaufwand massiv reduziert wird. Lebensmittel-Technologie 3/ 14 | ||
Fachartikel Clever serial dilution process provides better performance at lower costs, Food Safety Magazine https://www.foodsafetymagazine.com/signature-series/clever-serial-dilution process-provides-better-performance-at-lower-costs/ | ||
Posterpräsentation New Taipei Health Department - Comparison of the results of food hygiene standard tests obtained by use of 10:90 and 1:9 serial dilutions. The results showed no statistically significant difference between the bacterial counts obtained from 10:90 serial dilutions or from 1:9 serial dilutions. Chinesisch. |
||
Posterpräsentation New Taipei Health Department - Comparison of the results of food hygiene standard tests obtained by use of 10:90 and 1:9 serial dilutions. The results showed no statistically significant difference between the bacterial counts obtained from 10:90 serial dilutions or from 1:9 serial dilutions. Englische Übersetzung. |
||
Testresultate Campden BRI: Methodenvergleich Inlabtec Serial Diluter vs. traditionelle Reagenzglasmethode. Calculated Correlation Coefficient: 0.998 |
||
Testbericht Amt für Verbraucherschutz AG: Untersuchung zur Wirksamkeit der Inlabtec Pipette Filter Plugs - Die Ergebnisse der Sterilkontrollen demonstrieren, dass die geprüften iNLABTEC Filter ungewollte Kontaminationen wirkungsvoll unterbinden. |
||